Hapag-Lloyd Präsentiert Ambitionierten 2030-Strategie zur Zement-Position in der Top-5-Container Lines
In der Enthüllung seiner Strategie 2030, Hapag-Lloyd, der Leitung von CEO Rolf Habben Jansen, unterstreicht die kontinuierlichen Investitionen in core container shipping operations-und ausbau von terminal Vermögenswerte. Beschrieben als die Firmas am meisten ehrgeizige Strategie zu Datum, Strategie 2030 soll die position der Hapag-Lloyd als global leader in container shipping, liefert verbesserte Wert für die Kunden und trägt maßgeblich zur dekarbonisierung der Industrie Anstrengungen.
Im Mittelpunkt der Strategie ist ein dual-Fokus auf die Stärkung der core container shipping operations-und ausbau terminal Vermögens-und land-transport-Fähigkeiten. Hapag-Lloyd strebt, zu festigen Ihre position unter den top fünf weltweit Verschiffen Linien, mit einem besonderen Fokus auf den wichtigen Märkten wie Afrika, Indien, Südost-Asien und der Pazifik-Handel.
Derzeit rangiert der Welts die fünftgrößte container line mit einem Marktanteil von 7%, Hapag-Lloyd will das doppelte seiner Qualitäts-Strategie, und zwar für eine auf-Zeit Lieferung rate exceeding 80% und eine Verbesserung der Allgemeinen Vorgänge und Kunden service. Kooperationen wie die Zwillinge Zusammenarbeit mit Maersk und spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele.
Verantwortung für die Umwelt bleibt ein Eckpfeiler der Hapag-Lloyd -s-Strategie, die Ausrichtung des Paris-Abkommenss 1.5°C target. Das Unternehmen verpflichtet sich zur Reduzierung der absoluten Treibhausgas-Emissionen um etwa ein Drittel bis 2030 und der Erreichung der Netto-null-fleet operations by 2045. Flotten-Modernisierung, Einführung neuer Antriebstechnologien und bei der Nutzung von alternativen Kraftstoffen unter der geplanten Maßnahmen zu erkennen, diese ökologischen Ziele.