Port-und Logistikunternehmen DP World geht voran mit 1 Milliarde Pfund (1,3 Milliarden Dollar) Investitionen in die London Gateway port, Großbritanniens Regierung sagte am Sonntag nach berichten der vergangenen Woche, dass das Unternehmen angehalten hatte das Projekt zu protestieren.
In was war eine Peinlichkeit für die Regierung, vor einer großen Investoren-Konferenz, Sky News berichteten am Freitag, dass DP-Welt hatte die geplanten Investitionen zu halten, nachdem zwei Minister kritisierte Praktiken bei der Tochtergesellschaft P&O Ferries.
DP World lehnte am Freitag einen Kommentar zu den berichten.
Am Sonntag, business minister Jonathan Reynolds sagte, die Investition war geradeaus, nach Gesprächen mit der in Dubai ansässige Firma.
„Wir hatten ein Gespräch führen im folgenden einige Berichte in der Presse“, sagte er zu Sky News und ergänzte: „Die Investitions voran, DP World sind Teilnehmer des Gipfels.“
In 2022, P&O Ferries 800 Mitarbeiter redundant mit sofortiger Wirkung wird ein Spielraum von Politikern und Gewerkschaften, die kritisiert Pläne zu mieten billiger Leiharbeitnehmer statt.
P&O Ferries sagte zu der Zeit hatte es zu machen eine schnelle und signifikante änderungen, um das Geschäft nachhaltig.
Letzte Woche Deputy Prime Minister Angela Rayner und Verkehrsminister Louise Haigh waren wieder kritisch zu P&O Ferries über den Vorfall.
Ein Bloomberg-Bericht, veröffentlicht am Samstag sagte DP Worlds chairman halten würde, mit dem ursprünglichen plan zu sein, ein Teil der Veranstaltung und zitiert einen DP World Anweisung als formell der Bekanntgabe der Investition.
Gefragt Bericht, ein Sprecher des Unternehmens sagte in einem gemailten statement:
„nach konstruktiven und positiven Gesprächen mit der Regierung, die uns gegeben wurden und die Klarheit, die wir brauchen. Wir freuen uns auf die Teilnahme an Montags International Investment Summit.“
Die Erklärung per E-Mail an Reuters nicht finden, um den status der geplanten Investition.
($1 = 0.7653 Pfund)
(Reuters – Meldung durch William James und Gursimran Kaur; Bearbeiten von Frances Kerry und Emelia Sithole-Matarise)